Dan Simmons - Die Hyperion-Gesänge
In der neunten Folge spreche ich erstmalig mit einem anderen Gast als Daniel, nämlich Matthias (auf Twitter @matthiasfromm). Wir sprechen über die Hyperion-Gesänge von Dan Simmons. Und dann haben wir bei der Gelegenheit gleich einen neuen Längenrekord aufgestellt. Das ist bei einem Podcast, der vom Aufzeigen von Verweisen auf andere Kulturgüter in der jeweiligen Literatur lebt, aber auch nicht weiter verwunderlich, denn diese Bücher sind randvoll mit Verweisen und Verneigungen an anderes Material. Und das nicht nur durch das, was geschrieben wird, sondern auch dadurch, wie es geschrieben wird. Aber hört selbst.Dauer: 3:25:40
Mitwirkende:
![]() |
![]() |
Deutsche Fassung* | Englische Fassung* |
Shownotes:
- Space Opera
- Die Hegemonie
- Die Ousters
- TechnoCore
- Star Trek: The Next Generation (DVD-Box*)
- Folge 2×18: Der Planet der Klone
- Skynet Terminator (DVD*)
- Tron (DVD*)
- Shrike
- Vogelart Würger (engl. Shrike)
- Geoffrey Chaucer: Canterbury Tales (Ausgabe Mittelenglisch/Deutsch*)
- Thomas Becket
- Michael Ende – Die Unendliche Geschichte | Spoiler Alert 005
- Pen-&-Paper-Rollenspiel
- Dungeons & Dragons
- Cybrid John Keats -Dichter John Keats
- Hyperion (Sonnengott)
- Titanenkrieg (griechische Mythologie)
- Hesiod
- Gustav Schwab: Die Sagen des klassischen Altertums (gebundene Fassung*, kostenlose Kindle-Edition*)
- Friedrich Hölderlin: Hyperion (bei Projekt Guttenberg)
- Joseph Severn
- Weltenbaum Yggdrasil | Spoiler Alert 001
- Dyson-Sphäre
- Templerorden
- Nikolas Tesla
- Film: Avatar – Aufbruch nach Pandora (DVD*)
- Trope: Blessed with Suck
- König Midas
- Prometheus
- Herakles
- Atlas
- Dan Simmons:
- Film: Der seltsame Fall des Benjamin Button (DVD*)
- Schlacht von Agincourt
- Douglas Adams: The Restaurant at the End of the Universe (deutsch*, englisch*)
- Trope: Metafictional Title
- Siri
- Teilhard de Chardin
- Matrix-Trilogie (DVD*)
- Neo als Anomalie
- Szene zwischen Neo und dem Councillor
- Film: 2001 – Odyssee im Weltraum (DVD*)
- Mose
- Abraham und Isaak
- Einsendeschluss des Gewinnspiels aus SPA005: 14.08.2012
Ohne Matthias gäbe es diese Folge nicht! Wenn Ihr ihm was Gutes tun wollt, klickt auf seinen -Button oder kauft ihm Bücher!
Abschließend sei noch auf Matthias eigene Podcasts verwiesen, alle sehr zu empfehlen. Insbesondere die Collaborative Rockers sollten für Spoiler Alert – Liebhaber interessant sein. Die Jungs machen da mit Stromgitarrenmusik im Prinzip das Selbe wie wir mit Büchern.
*=Amazon Affiliate Links