Stanislaw Lem - Sterntagebücher
In der dritten Folge spreche ich mit Daniel über die "Sterntagebücher" von Stanis?aw Lem.
Dauer: 1:25:00
Mitwirkende:
Stanis?aw Lem: Sterntagebücher *
Isaac Asimov
Fernsehserie: “Ijon Tichy: Raumpilot ” (DVD *)
Trope: Temporal Paradox
Trope: Unreliable Narrator
Baron Münchhausen
Walter Moers : “Walter Moers: Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär ” (Taschenbuch *)
Trope: Lampshading
Film: “Fight Club ” (DVD *)
Stanis?aw Lem: “Solaris “*
Solaris-Verfilmung (2002) von Steven Soderbergh mit George Clooney (DVD *)
Plato , Hieronymus Bosch , Homer
Matrix-Trilogie (DVDs *)
Konstruktivismus , Kybernetik
Dystopie
Trope: Elephant in the Living Room
Solidarno?? , Karol Wojty?a
Douglas Adams : “Per Anhalter durch die Galaxis” (deutsch *, englisch *)
Britischer Humor
Kubanische Revolution , Fidel Castro
Astaroth , Beelzebub
Monty Python
A Bit of Fry & Laurie (DVD *)
Doctor Who (DVD-Box *)
Tim und Struppi (Band 1: Tim im Kongo *)
Stephen Fry über Nietzsche , Star Trek und das apollonische und das dionysische Prinzip:
Trope: The Freudian Trio (inkl. Subtropes: The Kirk , The Spock , The McCoy )
Vulkanier , Klingonen
Trope: Robotic Reveal
Han Solo , Kirk , Picard
Quatermain
Jürgen Habermas ‘ Konzept von der Kolonialisierung der Lebenswelt (in “Theorie des kommunikativen Handelns “*)
Ohne Daniel gäbe es diese Folge nicht! Wenn Ihr ihm was Gutes tun wollt, klickt auf seinen -Button oder kauft ihm Bücher !
*=Amazon Affiliate Links
Download:
Dieser Beitrag wurde am 14. März 2012 von Stefan in Daniel , Elephant in the Living Room , Lampshade Hanging , Robotic Reveal , Temporal Paradox , The Freudian Trio , The Kirk , The McCoy , The Spock , Unreliable Narrator veröffentlicht. Schlagworte: Arthur Dent , Britischer Humor , Douglas Adams , Dr. Who , Friedrich Nietzsche , George Clooney , Gesetze der Robotik , Habermas , Han Solo , Hieronymus Bosch , Homer , I , Ijon Tichy , Isaac Asimov , Kirk , Klingonen , Konstruktivismus , Kybernetik , Matrix , Picard , Pille , Plato , Quatermain , Robot , Solaris , Spock , Stanislaw Lem , Star Trek , Stephen Fry , Stephen Soderbergh , Sterntagebücher , The Hitchhiker's Guide to the Galaxy , Vulkanier , Will Smith .
Christopher Paolini - Eragon
In der zweiten Folge nehmen wir uns nicht ein einzelnes Buch vor, sondern eine ganze Reihe. Die Eragon-Reihe (auf Englisch: Inheritance Cycle) von Christopher Paolini.
Dauer: 1:53:32
Mitwirkende:
Weitere Shownotes:
Ohne Daniel gäbe es diese Folge nicht! Wenn Ihr ihm was Gutes tun wollt, klickt auf seinen -Button oder kauft ihm Bücher !
*=Amazon Affiliate Links
Download:
Dieser Beitrag wurde am 6. März 2012 von Stefan in Call to Adventure , Daniel , Farmboy , I Know Your True Name , Language of Magic , Luke, I Am Your Father , Magic A is Magic A , The Chosen One , The Hero's Journey , The Reveal , Tropes veröffentlicht. Schlagworte: Babylon 5 , Beowulf , Christopher Paolini , Darth Vader , Die drei ??? , Drachen , Drachenreiter , Dungeons & Dragons , Dunkelelf-Trilogie , Elben , Elfen , Everything is a Remix , Fantasy , Harry Potter , Herr der Ringe , Icewind Dale-Trilogie , Inheritance - Eragon , J.R.R. Tolkien , Jedi , John Jude Palencar , Joseph Campbell , Klingonen , Luke Skywalker , Metamorphosen , Mittelerde , Monomythos , Obi-Wan Kenobi , Origin Stories , Orks , R.A. Salvatore , Star Trek , Star Wars , The Green Lantern , Tropes , Vorlonen , Vulkanier , Warhammer , X-Wing , Yoda , Zwerge .
Teaser
Hier der Teaser, in dem kurz in Audio-Form erzählt wird, was der ganze Kram hier soll. So kurz war es dann doch nicht. 10 Minuten… das macht mich ja gespannt, wie lange dann die tatsächlichen Sendungen werden. Beware! Here be Abschweifungen!
Dauer: 0:10:55
Mitwirkende:
Beispiele für Literatur, die wahrscheinlich eher nicht besprochen werden wird:
Beispiele für den kulturellen Rahmen aus denen die besprochenen Bücher stammen und vor dessen Hintergrund sie besprochen werden:
*=Amazon Affiliate Links
Download: